24h-Betreuung in NRW – sicher und geborgen Zuhause mit AlltagsEngel 24
Einen alten Baum verpflanzt man nicht
Wenn ein geliebter Mensch Hilfe braucht, verändert sich das ganze Leben. Plötzlich sind alltägliche Aufgaben nicht mehr selbstverständlich. Vielleicht ist da eine demenzkranke Mutter, die nachts unruhig wird. Oder ein Vater mit chronischen Schmerzen, der nicht mehr allein aus dem Bett kommt. Als Angehörige möchten wir nur eines: dass es unseren Liebsten gut geht – dass jemand da ist, der nicht nur pflegt, sondern versteht. Jemand, der Sicherheit gibt, ohne fremd zu wirken. Genau hier beginnt unsere Aufgabe bei AlltagsEngel 24.
Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen eine liebevolle 24h-Betreuung im eigenen Zuhause – in ganz NRW, durch erfahrene, empathische Betreuungskräfte aus Polen. Immer dann, wenn der Alltag zur Herausforderung wird, sind wir für Sie da. Nicht einfach mit einer Dienstleistung, sondern mit einem echten Herzensthema: dem Wunsch, dass Menschen dort alt werden dürfen, wo sie sich zu Hause fühlen – in ihrer vertrauten Umgebung.
Was bedeutet 24h-Betreuung genau?
Der Begriff „24-Stunden-Betreuung“ ist weit verbreitet – doch er führt schnell zu Missverständnissen. Niemand kann rund um die Uhr arbeiten, ohne Pausen, ohne Schlaf. Unsere Betreuungskräfte wohnen mit im Haushalt und sind tagsüber im aktiven Einsatz, nachts in Rufbereitschaft – für Notfälle greifbar, aber nicht durchgehend im Dienst. Die Betreuung findet im Rahmen gesetzlich erlaubter Arbeitszeiten statt. Es handelt sich um eine fürsorgliche Anwesenheitsbetreuung, nicht um medizinische Pflege.
Wichtig ist: Die Betreuungskraft muss zu Ihrer Familie passen – menschlich, fachlich und situativ. Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Einschätzung und begleiten Sie auch nach dem Betreuungsbeginn weiter.
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Betreuungskräfte übernehmen Aufgaben, die den Alltag erleichtern – mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit:
-
Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, Aufstehen und Zubettgehen
-
Zubereitung von Mahlzeiten und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
-
Einkaufen, Wäschepflege und allgemeine Haushaltsaufgaben (ausgenommen Fensterputzen)
-
Begleitung bei Arztbesuchen und Terminen
-
Spaziergänge, Gespräche, Beschäftigung und Gedächtnistraining
-
Einfühlsame Betreuung bei Demenz, Parkinson oder nach einem Schlaganfall
Für eine reibungslose Betreuung ist ein eigenes Zimmer mit WLAN-Anschluss für die Betreuungskraft notwendig. Nur so ist auch ihre Regeneration sichergestellt – eine wichtige Voraussetzung für zuverlässige, langfristige Betreuung.
Darum vertrauen Familien in NRW auf unsere Betreuungskräfte aus Polen
Was uns ausmacht? Seit über 20 Jahren stehen wir Ihnen zur Seite mit Herz, Erfahrung, Ehrlichkeit und einem offenen Ohr. Bei uns geht es nicht nur um Betreuung – sondern um Lebensqualität. Für die zu betreuende Person, aber auch für Sie als Angehörige.
Ihre Vorteile im Überblick:
-
persönliche Beratung und individuelle Einschätzung vor Betreuungsbeginn
-
Vermittlung passender Betreuungskräfte, abgestimmt auf Ihre familiäre Situation
-
regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiterinnen, insbesondere im Umgang mit Demenz
-
regionale Nähe in NRW – wir sind schnell vor Ort, wenn Sie uns brauchen
-
Kombination mit stundenweiser Betreuung möglich, z. B. für Pausen oder zusätzliche Entlastung der Betreuungskraft
-
transparente Kommunikation und Begleitung auch nach Beginn der Betreuung
Unsere Betreuung bei Demenz
Demenz stellt Angehörige vor besondere Herausforderungen. Oft sind es nicht nur Vergesslichkeit und Orientierungslosigkeit, sondern auch Unruhe, Weglauftendenzen und emotionale Veränderungen, die den Alltag belasten.
Unsere Betreuungskräfte sind speziell geschult, um genau auf diese Bedürfnisse einzugehen. Sie schaffen klare Tagesstrukturen, bieten emotionale Sicherheit und begleiten die betroffene Person mit Respekt und Geduld. Ziel ist es, den Alltag so zu gestalten, dass der oder die Betroffene in gewohnter Umgebung leben kann, mit möglichst viel Lebensqualität – und mit einem Gefühl von Zuhause.
Der Ablauf – so funktioniert die 24h-Betreuung
Wir gestalten den Weg zur Betreuung einfach, menschlich und transparent:
-
unverbindliche Kontaktaufnahme – telefonisch, per E-Mail oder via Bedarfsfragebogen
-
persönliches Gespräch, bei dem wir Ihre Situation und Wünsche genau erfassen
-
Erstellung eines individuellen Betreuungsprofils
-
Vorschläge geeigneter Betreuungskräfte, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
-
vertragliche Regelung der Betreuung
-
Start der Betreuung – mit unserer Begleitung im Hintergrund
Was kostet eine 24h-Betreuung?
Die monatlichen Kosten sind abhängig von:
-
dem Pflegegrad der betreuten Person
-
dem Umfang der Betreuung (z. B. mit oder ohne Nachteinsätze)
-
den Sprachkenntnissen und Berufserfahrung der Betreuungskraft
-
der Anzahl der zu betreuenden Personen im Haushalt
Die Leistungen werden privat getragen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Teile der Kosten über die Pflegekasse zu finanzieren:
-
Auszahlung des Pflegegeldes je nach Pflegegrad
-
Nutzung der Verhinderungspflege (bis zu 2.418 € jährlich)
-
Kombination mit Kurzzeitpflege kann weitere Leistungen ermöglichen (bis zu 3.386 € jährlich)
Gern beraten wir Sie ausführlich zu allen Möglichkeiten. Wir helfen bei der Antragstellung und erläutern, wie Sie Pflegeleistungen und steuerliche Vorteile optimal nutzen können.
Lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung für Ihre Situation finden
Sie suchen eine Betreuung, der Sie wirklich vertrauen können? Jemanden, der Ihre Angehörigen mit Achtung behandelt und Ihnen als Familie den Rücken stärkt? Dann sind Sie bei AlltagsEngel 24 richtig. Hier gelangen Sie zu unserem Bedarfsfragebogen.
Wir nehmen uns Zeit, hören zu und begleiten Sie – mit Menschlichkeit, Fachwissen und jahrelanger Erfahrung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – ganz unverbindlich. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die wirklich zu Ihrer Familie passt.
AlltagsEngel 24 – weil Zuhause Geborgenheit bedeutet – und wir alles dafür tun, dass Sie sich rundum wohl und sicher fühlen.